Werbung. In diesem Blogpost gibt es eine unbezahlte und unbeauftragte Verlinkung
Hallo Ihr Lieben!
Mögt Ihr Rhabarber auch so wie ich?
Bei Silke vom Blog House No 37/1 habe ich eine wunderbare Rhabarbertarte mit Grieß entdeckt und gleich nachgebacken.
Sie ist schnell gemacht und schmeckt traumhaft gut!
Ich habe das Rezept von Silke minimal verändert, da ich nicht alles genauso im Haus hatte.
Für die Zubereitung habe ich die Zutaten für den Teig zügig verknetet und als Kugel geformt 1 Stunde im Kühlschrank gelagert.
Danach habe ich die Rhabarberstangen gewaschen und getrocknet und in ca. 3 cm lange Rautenstücke geschnitten. Die Milch, die Sahne, den Zucker, den Saft der Bioorange und der Schale aufkochen. Sobald die Milch kocht, den Topf vom Herd ziehen und den Grieß einrühren. Bei geringer Hitze weiter köcheln lassen, bis die Masse etwas eindickt. Danach die Eier schnell einrühren. Herd ausschalten.
Den Mürbeteig ausrollen und in eine Kuchenform legen (runde Form ca. 26-28 cm oder eckige Form ca. 20x30 cm). Mit einer Gabel den Boden einstechen.
Die Grießcreme auf den Teig gießen und die Rhabarberstücke hübsch in Mustern auflegen. Die Himbeeren dazwischen stecken.
Im vorgeheizten Backofen bei ca. 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 40-45 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen einen Hauch Puderzucker aufstreuen.
Man kann unterschiedliche Muster mit den Rhabarber-Rauten legen. Silke hat auf Instagram diese Blütenform gezeigt - sie hat mir so gut gefallen, dass ich es in der eckigen Form nachgebacken habe.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Frühling, mit viel Sonne und trotz der derzeitigen Corona-Situation einigermaßen positiv verbringend.
Alles Liebe
Eure ANi
AHHHHH SCHAUT der megaaaa aus...
AntwortenLöscheni freu mi schon wieder auf diese ZEIT
wünsch da no an feinen TOG
bussale bis bald de BIRGIT
Hallo liebe Birgit,
Löschenoh ja, die Rhabarberzeit ist immer eine ganz besondere. :-)
Deshalb werde ich diesen Kuchen jetzt im Frühjahr bestimmt noch öfter backen.
Viele liebe Grüße an Dich
ANi
Hallo ANi,
AntwortenLöschenich finde auch das der Kuchen einfach toll ausschaut. Wenn er dazu noch so lecker schmeckt dann ist es ein Knaller und ich muss mir das Rezept unbedingt merken.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Er schmeckt lecker, liebe Manu! :-)
LöschenIch habe bei mir mal sicherheitshalber nicht die Anzahl der Kuchenstücke mitgezählt - hüstel! :-)))))
Viele liebe Grüße an Dich
ANi
...ohh, ich liebe solche Rezepte, und dann auch noch mit Grieß,
AntwortenLöschenliebe ANi,
das probier ich am Wochenende gleich mal aus!
Vielen Dank fürs Lustmachen
:O)
Gabi
Hallo liebe Gabi,
Löschenoh ja, probiere ihn aus! Ich bin mir sicher, dass Du begeistert sein wirst.
Herzliche Grüße an Dich
ANi
Wunderschön & nachahmenswert! Nur was den Grieß anbelangt, muss ich mir was einfallen lassen!
AntwortenLöschenGLG
Astrid
Hallo liebe Astrid,
Löschendankeschön meine Liebe!
Sicherlich würde auch Pudding oder ähnliches gehen, aber das ist Geschmacksache.
Herzliche Grüße an Dich
ANi
Der sieht ja schon aus wie ein kleines Kunstwerk liebe Ani,
AntwortenLöschenwenn er genauso gut schmeckt, prima.
Rhabarber mag ich gerne, leider bin ich hier der Einzige. Darum kaufe ich mir zur Zeit immer gerne ein Stück beim Bäcker.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Hallo liebe Nicole,
Löschendas kleine "Kunstwerk" ist wirklich schnell gemacht und man kann dabei richtig kreativ vorgehen. Man kann auch ganz andere Muster mit den Rhabarber-Rauten machen.
Tut mir leid, dass Du die einzige in der Familie bist. Ich kenne das bei manchen Sachen bei uns auch. :-)
Viele liebe Grüße
ANi
Liebe ANi,
AntwortenLöschenFrumoasa de pus in rama! Delicioasa... putin spus!
Cele mai calde salutari,
Mia
Vielen liebe Dank, Mia!
LöschenIch schicke Dir herzliche Grüße
ANi
Liebe Ani,
AntwortenLöschender Kuchen schaut nicht nur sehr lecker aus, sondern auch wunderschön! Danke für dieses herrliche Rezept! Muss ich unbedingt ausprobieren.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Christine
Hallo liebe Christine,
Löschendas Rezept ist von Silke - ich finde es auch einfach nur toll.
Viel Spaß beim Nachbacken.
Herzliche Grüße
ANi
Mmmmhhh liebe ANi, das sieht so toll aus und klingt einfach köstlich. Ich bin schwer begeistert und würde sofort ein Stückchen verdrücken. Wie schön dass Du uns das Rezept hier vorstellst. Ich liebe Rhabarber♥
AntwortenLöschenHerzliche Wochenendgrüße
Kerstin und Helga
Hallo liebe Kerstin und liebe Helga,
Löschenoh jaaaaaa! Er schmeckt herrlich, ist schnell gemacht und macht optisch echt was her.
Vielleicht wirst Du ihn ja irgendwann auch mal machen.
Viele liebe Grüße an Euch
ANi
Ja, liebe ANi, ich liebe Rhabarber und ärgere mich gerade, dass ich wieder keinen eigenen im Garten habe;0) Klingt Megalecker das Rezept, muss ich gleich mal abspeichern. Ein schönes WE... Herzlichst Kirsten
AntwortenLöschenOh ja, eigenen Rhabarber im Garten, dass ist tatsächlich ein Traum!
LöschenViele liebe Grüße an Dich
ANi
Liebe ANi, ein Augenschmaus und das Wasser läuft mir auch im Mund zusammen. Wenn es denn endlich, endlich, endlich Rhabarber gibt ... dann aber :).
AntwortenLöschenDanke für deine lieben Worte und alles alles Gute für dich.
Dicken Drücker
Elisabeth
Hallo liebe Elisabeth,
Löschenhoffentlich gibt es inzwischen Rhabarber bei Euch - so dass Du loslegen kannst. :-))))
Einen dicken Drücker zurück an Dich
ANi
Liebe ANI, ach ja es ist wieder so weit und der Rhabarber lockt.
AntwortenLöschenEigentlich stand er für dieses Wochenende auf meinem Speiseplan.
Doch leider gab der Wochenmarkt nichts mehr her / zumindest nichts
wirklich frisches. Schade, so hoffe ich auf die kommenden Tage wo ich zugreifen kann.
Dank dir fürs Rezepturen klingt einfach, schnell und mega lecker.
Wünsche dir eine schöne sonnige Aprilwoche.
Herzliche Grüße, Moni
Hallo liebe Moni,
Löschendieser Kuchen ist tatsächlich einfach, schnell und mega lecker.
Ich hoffe, Du konntest inzwischen Rhabarber kaufen.
Liebe Grüße
ANi
Wunderbarer Kuchen;)
AntwortenLöschen