Dienstag, 26. September 2017

DIY mit Kreidefarbe und Tüll in Türkis - als Kette und Schuhclip für die Mottoparty - mein Lieblingsstück # 14

Mir scheint, dieses Jahr ist bei uns das Jahr der Mottopartys!
Erst vor kurzem waren wir auf einer 70er Jahre Party eingeladen - ich habe Euch hier davon berichtet - nun waren wir wieder feiern. Diesmal hieß das Thema: 
Türkis und Tüll!


Puh - gar nicht so einfach, fand ich!
Trotzdem hat mich dieses Thema neugierig gemacht und so auf die Idee von Tüll-Pompons gebracht. Mit Hilfe meiner Pompon-Maker "bastelte" ich mir also ganz einfach vier kugelrunde Tüllbälle. 


Zwei Pompons benutzte ich für eine Kette (die seht Ihr ganz unten im Post) - aus den anderen zwei Pompons machte ich mir Schuhclips.
Bei Enie habe ich mich dazu inspirieren lassen.


Damit die Tüll-Pompons kugelrund werden, könnt Ihr sie nachträglich mit einer Schere korrigieren.



Die Schuhclips steckte ich dann an meine geliebten rosafarbenen Turnschuhe.


Diesen alten Bilderrahmen habe ich bei uns auf dem Speicher gefunden:


Die Farbe von dem Rahmen war schon alt, grau-beige und hatte einen Goldrand. Das gefiel mir überhaupt nicht. 
Deshalb habe ich ihn vorsichtig abgewaschen und gesäubert, die alten rostigen Nägel auf der Rückseite entfernt und ihn dann mit weißer Kreidefarbe angemalt. Als Schutz habe ich ein Holzwachs aufgetragen und dieses dann mit einem weichen Tuch poliert.


Den angemalten Bilderrahmen habe ich mit türkisfarbenen Schleifen verziert, damit ich ihn mit auf die Party nehmen konnte. Er diente dort als Fotomotiv; Ihr kennt das ja sicherlich - jeder Gast darf sich den Rahmen schnappen und lustige Bilder (oder Grimassen) dahinter machen.


Die kleineren Pompons habe ich an eine Kette meiner Tochter gehängt. Sie passte farblich sehr gut zu den runden Tüll-Kugeln.

Die Party war sehr lustig. Wir hatten alle sehr viel Spaß. Überall liefen Leute mit türkisfarbenen Accessoires oder Kleidung herum. Es wurde viel gelacht - wir haben den Abend wirklich sehr genossen. Deshalb sind meine Accessoires heute auch mein Lieblingsstück (hier könnt Ihr noch mehr Lieblingsstücke von mir sehen)! :-)
Leider habe ich am Tag der Party vergessen, Fotos meines Outfits zu machen.
Wie das eben immer so ist, wenn man in Eile ist .... Ihr kennt das sicherlich ... 

Habt Ihr schon mal eine Mottoparty besucht?

Liebe Grüße sendet Euch

ANi 




Donnerstag, 21. September 2017

And the winner is .... - auf zum Oktoberfest!

Werbung. In diesem Blogpost ist Schmuck abgebildet und verlinkt, der im ANi DESIGN HANDMADE-Shop bestellt werden kann.

Das Los hat entschieden!


Für das Giveaway anlässlich des 1. Geburtstages von ANi DESIGN HANDMADE habe ich nun die Gewinnerin ermittelt.


Schön verpackt geht deshalb das Choker-Halsband, "Carla" weiß, auf die Reise zu:


Christiane, vom Blog "Liebhaberstücke".


Herzlichen Glückwunsch, Christiane! 
Gerade habe ich mir noch einmal Deinen Kommentar durchgelesen - Du hast Dir ein neues Dirndl gekauft? Na, das Kropfband könnte ja dann nicht besser passen, oder?
Bitte schicke mir Deine Adresse, damit ich das Schmuckstück zu Dir schicken kann!

Wenn das Los-Glück Euch dieses Mal nicht getroffen hat, ein kleiner Tipp von mir: vor Weihnachten verlose ich hier nochmal ein Giveaway! :-)

Liebe Grüße an Euch alle und bis bald!

      ANi 💕



Dienstag, 12. September 2017

Giveaway zum 1. Geburtstag von ANi DESIGN HANDMADE oder: das Oktoberfest lässt grüßen

Werbung. In diesem Blogpost ist Schmuck abgebildet und verlinkt, der im ANi DESIGN HANDMADE-Shop bestellt werden kann.

ANi DESIGN HANDMADE feiert den 1. Geburtstag!


Wie Ihr wisst, sind ja alle Schmuckstücke in meinem Shop von mir selbst angefertigt - also "made by ANi"! :-)


Als Pforzheimer Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüfte Schmuckgestalterin lege ich entsprechend der hiesigen Tradition großen Wert auf Qualität und Ausführung. 


Zum 1. Shop-Geburtstag gibt es jetzt auf meinem Blog ein Giveaway zu gewinnen!


Da das Oktoberfest in München und der Cannstatter Wasen in Stuttgart nahen, habe ich mich die letzten Wochen intensiv mit dem Thema Trachten, Trachtenmode und natürlich Trachtenschmuck befasst.


Die jungen Mädels tragen zu diesem Anlass ja wieder gern das typische Kropfband; allerdings heißt das bei der Jugend (mit einem etwas anderen Hintergrund ) auch Choker-Halsschmuck.
Hier der Anhänger "Käthe" rosé:


Kombiniert einfach einen meiner verspielten Anhänger aus der ANi DESIGN HANDMADE-Kollektion mit einem Samt- oder Stoffband, und Ihr habt ein zünftiges Accessoire zu Eurem Dirndl!

Bei der Farbe und dem Material darf man inzwischen ja auch gern vom traditionellen schwarzen Samtband abweichen!


In meinem Onlineshop findet Ihr viele unterschiedliche handgearbeitete Schmuckanhänger aus echtem Silber. Da sie mit einer großen Aufhängeöse versehen sind, lassen sie sich ganz einfach mit einem hübschen Stoffband in ein enges "Choker-Halsband" verwandeln. Als Verschluss dient eine selbst gebundene Schleife, die sich jedem Damenhals individuell anpasst.


Natürlich könnt Ihr Euren Anhänger mit einem Samtstreifen auch zu einem Armband machen. Oben seht Ihr als Beispiel meinen Anhänger "Emma" weiß mit einem Peridot.


Im Bild oben habe ich verschiedene Bänder und Anhänger aus meiner Kollektion ("Emma", "Luise" und "Dora" weiß) kombiniert. 


Zum ersten Geburtstag meines Shops verlose ich den Anhänger "Carla" weiß in echt Silber 925/- rhodiniert, mit einer Button-Süßwasserperle (siehe Bild oben). Dazu lege ich das zartrosafarbene Stoffband mit den kleinen Tupfen bei.

Ich finde, das enganliegende Schmuck-Halsband schmückt jede Trachtenmodeträgerin. Was meint Ihr?
Deshalb könnt Ihr bei mir auf Instagram "ANi DESIGNHANDMADE" und auf Instagram "Flöckchenliebe" im Herbst noch viele Schmuckbilder zur Trachtenmode finden. Vielleicht habt Ihr ja Lust zu schauen?


Die Anmeldephase für das Giveaway beginnt heute und endet am 20. September 2017 um 23:59 Uhr. 
Mitmachen kann jeder über 18 Jahren, dessen Wohnort in Deutschland liegt. Schreibt mir einfach einen Kommentar, in dem Ihr Euch für die Verlosung anmeldet! Ich lose dann die Gewinnerin, beziehungsweise den Gewinner am 21. September 2017 aus.

Ich freue mich auf Eure Teilnahme und drücke jetzt allen Schmuck- und Trachtenfans ganz fest die Daumen!


Alles Liebe

ANi 💕


P.S.: Wer will, kann das "Giveaway"-Bild (das vorletzte quadratische Foto) gerne mit auf seinen Blog nehmen.
Den Post verlinke ich noch bei DienstagsDinge!


Dienstag, 5. September 2017

DIY mit Kreidefarbe: Wie kommen die Pünktchen auf die Kiste?

Wie bereits letzte Woche versprochen, zeige ich Euch heute die dritte Kiste meines  "Kistenturms".


Die mittlere Holzkiste, die mit den kleinen Pünktchen!
Mit Kreidefarbe lässt sich nämlich jedes alte und einfache Holzkistchen in ein dekoratives Schmuckstück verwandeln. 


Nachdem ich die Holzdose mit Schmirgelpapier etwas aufgeraut hatte, trug ich die erste Schicht Kreidefarbe in einem müden Grünton auf. Nach dem Trocknen der Farbe kam die zweite Farbschicht, ein heller Blauton auf das Holz.
Jetzt musste ich nach dem Trocknen nur noch mit Schleifpapier die Kiste im "Shabby-Look" bearbeiten. 
Die Punkte habe ich am Rand gleichmäßig mit der Technik von Michaela vom Blog "Hello Mime!" aufgetragen. Dazu wird eine Stecknadel mit einem Glaskopf auf einen Bleistift - der mit dem Radiergummi am Ende - gesteckt. Den Stecknadelkopf könnt Ihr dann in die Farbe tauchen und die Punkte auf das Holz übertragen.


Das ist super einfach und macht wirklich großen Spaß!

Meine fertige Kiste könnt Ihr auch noch hier sehen:


Damit das Papier für die Innenseite gut zur Wirkung kommt, habe ich die Innenwände der Kiste mit weißer Kreidefarbe angemalt.
Nach dem Trocknen konnte ich mit Tapetenkleister, den ich als kleinen Rest immer in einem alten Marmeladenglas aufbewahre, das gemusterte Papier aufkleben.
Ich habe die Kiste ganz zum Schluss noch mit einem Wachs geschützt.


So, das Vorher-Bild musste ich Euch auch noch zeigen. 
Wie Ihr seht, ist es davor eine ganz einfache alte Kiste gewesen. Mit etwas Farbe ist sie ein Einzelstück zum Dekorieren, zum Sammeln oder Aufbewahren von schönen Dingen, zum Zeigen und zum Verschenken geworden.

Wer von Euch hat jetzt Lust auf eine Vorher-Nachher-Aktion mit dem Thema "Kisten verschönern"?

Herzliche Grüße schicke ich zu Euch allen!

ANi 💕


Dieses DIY und Upcycling schicke ich heute noch zum Creadienstag und zu Handmade on Tuesday!