Werbung. In diesem Blogpost sind Produkte abgebildet und verlinkt. Diese Produkte sind unbezahlt und unbeauftragt.
Für mein heutiges DIY benötigt Ihr Kreidefarbe und Geschenkpapier!
Für mein heutiges DIY benötigt Ihr Kreidefarbe und Geschenkpapier!
Erinnert Ihr Euch noch an diese Kiste?
Ich habe sie hier vorgestellt. Da war sie noch im Original-Zustand.
Auf dem Kreidefarben-Workshop in Neuss habe ich sie mit der Kreidefarbe "Salbeigrün matt" von "Rustoleum" angemalt und das "Möbelwachs farblos" von "Rustoleum" aufgetragen.
Ich wollte die Kiste nach dem Anmalen unbedingt auch innen gestalten. Aber nicht nur einfach mit Farbe, sondern ich wollte sie mit Papier beziehen.
Hier erkläre ich die oben sichtbaren einzelnen Arbeitsschritte:
Mein Geschenkpapier habe ich übrigens im bekannten Drogeriemarkt, der mit den zwei Buchstaben und dem "d" am Anfang und "m" am Ende gekauft. ;-) Mir hat das Papier farblich sehr gut gefallen, allerdings würde ich es nicht mehr zum Beziehen benutzen, da es sehr dünn ist, ziemlich schnell einreisst und deshalb schwer zum Verarbeiten ist!
Am besten man nimmt ein dickeres Geschenkpapier oder ein anderes gutes Papier, welches der Kleister nicht so schnell aufweicht.

Meine Kiste hat noch einen ledernen Anhänger bekommen. Dazu habe ich zwei Lederstückchen in Dreiecke geschnitten (passend zum Papier-Innenmuster), aufeinandergeklebt und mit einer Öse versehen. Dann habe ich noch einen schmalen türkisfarbenen Lederstreifen aufgeklebt und mit einem wasserfesten Stift "Meins" darauf geschrieben.

Jetzt muss ich mal schauen, was in dem Koffer so alles Platz findet. :-)

Meine Papierstreifen waren beim Arbeiten so dekorativ, dass ich sie kurzerhand vor die Kameralinse genommen habe.
Habt Ihr auch schon mal einer Kiste ein zweites Leben geschenkt?
Herzliche Grüße
ANi
Verlinkt bei Dienstagsdinge, beim Creadienstag, und beim Handmade on Tuesday!