Freitag, 29. Mai 2015

Riedlinger Flohmarkt

Von unserem Romantikwochenende in Füssen habe ich Euch ja berichtet. Da "unser" Wochenende zeitgleich mit dem Riedlinger Flohmarkt war, verbanden wir dies und statteten dem angeblich größten und ältesten Flohmarkt Süddeutschlands einen Besuch ab, der jedes Jahr meist am dritten Samstag im Mai stattfindet.


Wir waren beeindruckt! Noch nie haben wir eine ganze "Flohmarkt-Stadt" besucht. So viele Stände und sooooo viele Menschen. Auf dem oberen Bild hatte ich Gelegenheit mit etwas Abstand ein Bild zu machen. Sonst war dies nicht möglich, da wir uns wirklich dicht an dicht durch die Menschenmengen in den engen Gassen von Riedlingen schlängelten.

Die Auswahl war sehr groß, es gab viele professionelle Händler, aber auch viele private. Bei so einem Stand hatte ich das Glück, eine kleine Madonna zu ergattern. Seht Ihr sie auf dem Bild oben? Es ist die Figur hinten rechts. Mein Mann meinte aber auf einmal, ich solle doch keine Familie auseinander reißen. Deshalb nahm ich auch noch den Josef mit (steht links von meiner Madonna). Mir fiel dies erst nach seiner Bemerkung auf. :-) 


Der Markt bietet wirklich einiges. Es gibt sogar ein Flohmarkttheater, viele unterschiedliche Musikbands und kulinarische Angebote wohin das Auge reicht.
Wenn es Euch interessiert - der Flohmarkt in Riedlingen im Landkreis Biberach findet nächstes Jahr am 28.05.2016 statt. 

Kennt jemand von Euch Riedlingen? Habt Ihr etwa auch den Flohmarkt besucht?

Liebe Grüße 

sendet Euch die ANi

Dienstag, 26. Mai 2015

Romantikwochenende in Füssen

Im Dezember letzten Jahres habe ich bei Lola - vom Blog "Lola's Welt" - anlässlich ihres 1. Blog-Geburtstags-Gewinnspiels mitgemacht - und tatsächlich gewonnen! 
Meine Freude war groß, hatte ich doch einen "mydays"-Gutschein im Wert von 50,- Euro gewonnen.


Nun hatte ich also die große Auswahl unter den Angeboten bei mydays. Ich entschied mich für ein Romantikwochenende mit meinem Mann in der "Villa Toscana" in Füssen.
Die Stadt Füssen im Allgäu ist für uns mit dem Auto gut erreichbar, zudem lieben wir die Berge und Flöckchen, unser kleiner Hund, sowieso. 


 Eingebettet in einer traumhaft schönen Parkanlage liegt die Villa Toscana nahe am Stadtzentrum, ungefähr 15 gemütliche Gehminuten von der Altstadt entfernt. 
An "unserem" Wochenende wollten wir die Tage einfach nur genießen. Dazu gehörte ein Stadtbummel, ein Biergarten-Besuch, eine kleine Radtour und natürlich eine Wanderung.


An der Talstation der Buchenbergbahn trafen wir meine Schulfreundin Tanja, die seit ein paar Jahren in der Nähe wohnt. Zusammen mit ihrer Familie wanderten wir hoch bis zur Buchenbergalm bei der Bergstation. Nach einer anstrengenden Stunde wurden mit einer überwältigenden Aussicht belohnt und gönnten uns zum Ausgleich für die Strapazen des Aufstiegs einen leckeren Kaiserschmarrn und einen herrlichen Apfelstrudel!  ;-)


So gestärkt folgten wir dann auf der Hochfläche einem Rundwanderweg mit deutlich weniger Steigungen,  der uns am Schluss wieder zur Buchenbergalm zurück brachte. 


Zwischen kleinen Wäldern lief man auf weichem, bemoostem Boden - einfach traumhaft.


Flöckchen kam natürlich auch auf ihre Kosten, wie Ihr hier seht!


Nun liessen wir es uns nochmals auf der gemütlichen Alm gut gehen und beobachteten die Gleitschirmfliegen, die von hier oben zu ihren Flügen starteten. 


Wir ersparten uns den steilen Abstieg und genossen statt dessen das lautlose Hinabgleiten im Doppelsessellift - Flöckchen wurde einfach auf den Schoß genommen.

Ich möchte mich recht herzlich bei der lieben Lola für diesen Gewinn bedanken. Lola, es hat zwar ein paar Monate gedauert, bis ich meinen Gewinn einlösen konnte, aber jetzt im Frühling war es eben nochmal so schön.
Vielen, vielen Dank, Du hast mir (und meinem Mann!) eine sehr große Freude damit gemacht. Wir mussten zwar einen kleinen Aufpreis auf Deinen Gutschein bezahlen, aber ohne DICH wären wir sicher nicht um diese Zeit zu einem Romantikwochenende gekommen. 

Den Marienkäfer habe ich bei der Alm fotografiert. Er soll Dir, liebe Lola, und allen treuen Bloglesern viel Glück bringen!



Wart Ihr schon mal in Füssen und Umgebung?
Wer noch nicht dort war, dem empfehle ich es dringend!! :-)

Liebe Grüße

Eure ANi

Freitag, 22. Mai 2015

Rosenduft

Eigentlich dachte ich, dass unsere Rosen erst im Juni blühen. Da habe ich wohl falsch gedacht!
Überall blüht und duftet es bei uns rund ums Haus, deshalb fiel es mir auch nicht schwer, eine Rose für die Vase abzuschneiden.


Da ich im Moment eine alte Stickdecke auf unserem Küchentisch liegen habe, wirkt meine Dekoration heute ziemlich romantisch. Deshalb durfte auch mein Porzellan-Vögelchen mit ihren Jungen dazu.


Meine Rose "Aquarell" duftet im Raum so stark, dass ich am liebsten Parfüm davon herstellen würde.
Habt Ihr das schon einmal gemacht?


Die Tischdecke habe ich übrigens erst vor kurzem auf einem Flohmarkt entdeckt. Ihr werdet es mir nicht glauben, aber ich habe dafür nur 1,- Euro bezahlt.  Die Verkäuferin konnte wahrscheinlich die aufwendige alte Handarbeit nicht schätzen. 


Ich freue mich nun wirklich sehr über dieses schöne Stück. Wenn ich mir vorstelle, wie lange einmal  daran gearbeitet wurde ... unvorstellbar für mich. Deshalb kann ich sie auch so schätzen.


Ich gebe zu, das die Vögel ein bisschen kitschig sind, aber mir gefällt es, besonders zusammen mit der alten Tischdecke.


Und hier könnt Ihr noch ein Blick auf unsere Rose "Aquarell" werfen - noch ist sie klein, aber bald zeigt sie ihre volle Pracht.

Habt Ihr auch schon Rosen im Garten, beziehungsweise auf dem Balkon?

Mein Rose schicke ich heute zum Flowerday und zu Kebo.

Euch wünsche ich ein schönes und vor allen Dingen sonniges Wochenende!

Eure ANi

Freitag, 15. Mai 2015

Klein, aber fein ...

Ihr wisst inzwischen bestimmt, dass ich kleine Sträuße mag.
Ganz kleine auch! :-)


Meine lila-weißen Hornveilchen habe ich mit der Schere - schnipp schnapp - auf unserer Terrasse abgeschnitten und in meine kleine türkisfarbene bauchige Vase gestellt.


Am Fenster kommen sie so schön zur Geltung, da strahlt die Vase mit der Sonne um die Wette.


Jede Blüte ist anders gezeichnet. Wenn ich das sehe, möchte ich am liebsten meine Aquarellfarben holen und mit dem Zeichnen beginnen ...


Aber der kleine Strauß hat noch Konkurrenz von anderen kleinen Blümchen bekommen:

Ich habe mir eine sommerliche Bepflanzung in die Blumenkästen gesetzt und da fielen auch meine roten Bellis der Schere zum Opfer.


Und verbringen nun auf meiner Küchenwaage ihre letzten Tage.

Seht Ihr das Tuch auf meiner Waage? Das habe ich an Weihnachten von meiner lieben Blog-Freundin Duni bekommen. Duni näht so hübsche Dinge - ich kann Euch ihren Shop wirklich empfehlen!


Ich hoffe, Ihr hattet Spaß am Feiertag und genießt nun das lange Wochenende.

Liebe Grüße

Eure ANi

P.S.: Meine zwei kleinen Sträußchen schicke ich heute zum Flowerday!

Dienstag, 12. Mai 2015

Vorher - Nachher

Dieses kleine Holzkistchen mit dem beweglichen Deckel habe ich vor langer Zeit auf einem Flohmarkt entdeckt. 
Es war in den typischen 50er-Jahre-Farben gestrichen - Rosa und Gelb.
Eigentlich ganz witzig, trotzdem habe ich mich für einen Farbanstrich mit meinen selbst gemixten Kreidefarben entschieden.


Ihr habt inzwischen schon ein paar Dinge in diesen verschiedenen Mint-Tönen bei mir kennengelernt (hier und hier und hier), trotzdem habe ich mich immer noch nicht daran satt gesehen.
Wahrscheinlich werde ich ja auch das eine oder andere Holzkistchen verschenken - zumindest habe ich schon ein paar "Anfragen". Der nächste Geburtstag kommt ja bestimmt!  ;-)


Als Farbkontrast habe ich den Kistenboden mit einem rosafarbenen Papier ausgeklebt und in die Aufhängelöcher je ein kleines Schleifchen gebunden. So habe ich zwei extra Details, die die Kiste "hochwertiger" machen.

Mein "Vorher-Nachher"-Upcycling schicke ich übrigens heute noch zu Nina und zum Creadienstag.

Liebe Grüße 

Eure ANi

Sonntag, 10. Mai 2015

Gewinnerbekanntgabe und schöne Muttertagsgrüße

Bei uns strahlt die Sonne vom Himmel - ein schöneres Wetter hätte sich der heutige Muttertag nicht aussuchen können. :-)


Ich wünsche allen Mamas einen wunderschönen Muttertag und allen "Nichtmamas" ebenfalls einen traumhaften und sonnigen Sonntag.

Bedanken möchte ich mich noch bei Euch für Eure Teilnahme an meinem Giveaway.
Die Gewinner sind nun ausgelost und ich kann sie heute bekanntgeben.

Amy vom Blog "einfallsReich" hat den Schriftzug "Schön dass du da bist"
und  
 gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!

Bitte meldet Euch doch bei mir, damit ich Euch die Gewinne zuschicken kann.

Ganz herzliche Grüße schickt Euch allen

ANi

Dienstag, 5. Mai 2015

Mein Kreidefarbe-Tablett: Vorher-Nachher

Heute zeige ich Euch mein kleines, mit Kreidefarbe verwandeltes Holztablett.
Ich habe es nach dem weißen Grundanstrich mit meiner selbst hergestellten Kreidefarbe - siehe hier und hier - mit einem "Kreismuster" aufgepeppt.



Das ging ganz einfach:


Für das Kreismuster habe ich mir allerdings etwas Zeit genommen und habe die Kreise eng an eng gesetzt, damit am Schluss eine Gleichmäßigkeit entsteht.
Ich habe bewusst auch die Kreidefarbe zum Stempeln benutzt. Obwohl der Farbauftrag sehr dick war. Für eine zartere Stempelung könnt Ihr dafür natürlich auch ganz normale Acrylfarbe benutzen.


... oben seht Ihr mein Tablett beim Trocknen!
Und nun zur:


So - und nun muss ich Euch wohl oder übel das Vorher-Bild zeigen (auch wenn es mir schwer fällt, denn schön sah das Tablett vorher ja wirklich nicht aus, oder was meint Ihr?)
Ein hässliches Bauernmuster zierte dieses Tablett, das sogar auf kleinen Füßchen steht. 


Auf dem unteren Bild, das ich vor zwei Wochen gemacht habe, könnt Ihr das Tablett in ganzer Größe sehen.


 Etwas ungewöhnlich sieht das "moderne" Tablett jetzt zwar auf meiner alten Kreuzstich-Tischdecke vom Flohmarkt aus, aber ich finde, Gegensätze können sich auch anziehen, oder? :-)


Nun wandert bei uns das Tablett in seinem neuen Look von Zimmer zu Zimmer, wird als "Unterlage" für Gläser benutzt oder auch für kleine Vasen, wie diese hier, die ich letztes Jahr bei Dunja gewonnen habe.


Meine Maiglöckchen verströmen darin ihren Duft im ganzen Flöckchenliebe-Haus. 

Genießt Ihr zur Zeit auch die intensiven Düfte in der Natur? 

Liebe Grüße

Eure ANi


P.S.: Mein Tablett schicke ich heute noch zum Creadienstag und zu Nina.
Bis Freitag läuft übrigens noch mein Giveaway. Also, wer mitmachen will, ist dazu herzlich eingeladen.

Freitag, 1. Mai 2015

Die letzte Tulpe

Von meiner Schwester habe ich Blumen geschenkt bekommen.


Einen großen Strauß Tulpen! 


In meiner weißen Vase habe ich sie ans Fenster gestellt, so habe ich sie immer im Visier.
Beim Auspacken des Straußes ist mir aber leider ein kleines Malheur passiert ... eine Tulpe brach mir ab.
Ich war sehr traurig darüber. Trotzdem wollte ich die Tulpenblüte retten, so dass ich schnell nach einer passenden kleinen Vase gesucht habe.


Und die fand ich in Form eines alten Kaffeegedeckes vom Flohmarkt.
Rosa und Türkis plus ein Hauch Gold - ja, dass gefiel mir! 
Nun bin ich sogar froh, dass mir eine Blüte abgeknickt ist. :-)

Danke, liebes Schwesterherz noch einmal für die hübschen Blumen. 

Ich denke, dass werden die letzten Tulpen für dieses Jahr sein, die ich Euch heute am Flowerday zeige. Ich bin jetzt schon traurig, weil ich nun wieder ein Jahr auf meine Lieblingsblumen warten muss.
Geht es Euch auch so?

Herzliche Grüße, ich wünsche Euch allen einen schönen ersten Maifeiertag!

Eure ANi