Freitag, 24. Februar 2017

Quittenblüte in Aprikot

Was für eine Freude, als ich diesen zauberhaften Quitten-Zweig von einer Nachbarin geschenkt bekam!


Ein Foto von ihm zu machen war allerdings ziemlich tückisch, denn in der hohen Vase waren die Möglichkeiten für mich sehr begrenzt.



Trotzdem ist es mir so einigermaßen gelungen, meinen Hauch von Frühling auf dem ovalen Tablett zu platzieren, um ihn nun zum Flowerday zu schicken.


Zum Fototermin hat mein Quittenzweig zauberhaft ausgesehen. Heute fängt er leider schon etwas an zu welken. :-(
Ich werde den Zweig trotzdem in der Vase aufbewahren, die verwelkten Blüten dann abzupfen und an Ostern Eier oder eine andere Dekorationen daran aufhängen.

Herzliche Grüße schicke ich zu Euch!

Alles Liebe

ANi


Dienstag, 21. Februar 2017

Ein Geschenk für mich!

Ich habe gewonnen!


Fanny hatte zu ihrem 3. Blog-Geburtstag ein Giveaway verlost.


Ein ziemlich pastellfarbenes - genau so, wie ich es liebe! :-)





In diesem Kuvert hat sie mir meine Geschenke geschickt - ich musste es fotografieren, um Euch zu zeigen, warum es heute hier rund um meine türkisfarbene Schreibmaschine geht.


Dieses oben aufgeklebte Bild hat mich so inspiriert. Denn ich habe genau die gleiche Schreibmaschine wie auf diesem Bild! Deshalb bin ich gleich hoch auf den Speicher gestiegen, um meine Maschine herunter zu holen und mir damit auch so einen schönen Arbeitsplatz einzurichten. 
Bei Fanny gibt es die Aktion:




Danke Fanny, für die hübschen Geschenke! Ich habe mich sehr darüber gefreut. Die Herz-Tortendeckchen habe ich mit Garn und Schere sogar an die Wand gebracht (siehe unten) - ein schnelleres DIY gibt es nicht! :-)










Jetzt hat meine Schreibmaschine so ein helles Plätzchen bekommen! Das freut mich sehr. Immer, wenn ich nun an diesen Platz komme, geht mir ein Lächeln über die Lippen.


Ihr seht, dieses Foto-Shooting hat mir besonders viel Spaß gemacht. Ich konnte gar nicht genug bekommen, von diesen schönen Pastellfarben. So sind es heute ein paar Bilder mehr, aber ich fand es zu schade, sie hier nicht zu zeigen. :-)

Zum Schluss schicke ich Euch noch ein Herz! 💕
Danke, dass Ihr mich immer so fleissig besucht und auch immer wieder so nette Kommentare hinterlasst. 

Herzliche Grüße und bis bald

ANi


Meinen Arbeitsplatz verlinke ich natürlich bei Fannys-Aktion!

Samstag, 18. Februar 2017

Kreidefarben-Workshop

Werbung. In diesem Blogpost sind Produkte abgebildet und verlinkt. Diese Produkte sind unbezahlt und unbeauftragt.

Wie versprochen, berichte ich Euch heute vom Bloggerevent in Neuss!
Von Charlotte wurde ich eingeladen, auf einem Workshop Kreidefarben der Firma "Rust-Oleum" zu testen. 


Dazu musste ich zum "Gare du Neuss" kommen - dass liegt neben dem Hauptbahnhof, direkt im Herzen der Stadt Neuss. Dieser alte Güterbahnhof konnte keine bessere Kulisse für das Event sein. In einem Café, das komplett antik eingerichtet ist, konnten wir also kreativ werden und die "Rust-Oleum"-Kreidefarben, die es in vielen Baumärkten zu kaufen gibt, ausprobieren.


Charlotte und Antje von der Agentur hatten für uns alte Schätze für unsere Vorher-Nachher-Aktion besorgt. Zusätzlich konnten wir auch eigene Dekorationsartikel oder Möbel mitbringen.


Die Farbenpalette bei Rust-Oleum-Farben ist groß. Wir hatten die Wahl zwischen vielen schönen Farbtönen. Umso schwerer war für mich das Aussuchen der Farbe. Ich hatte ein paar alte Kisten und Kleinteile mitgebracht, die ich schon lange einmal verschönern wollte.


Nach dem Motto von Rust-Oleum "MAKE IT YOURS" soll es jeder mit einfachen Handgriffen schaffen, aus einem unscheinbaren Möbel- oder Dekorationsstück ein Schmuckstück zu machen. Die Kreidefarbe lässt sich wunderbar verarbeiten, sie ist einfach zum Auftragen, benötigt keine oder nur eine leichte Vorbereitung des Möbels durch leichtes Anschleifen. Der Farbauftrag ist angenehm, soft und weich. Das Beste - die Farbe trocknet richtig schnell - so dass einem zweiten Anstrich nichts im Wege steht. Nach dem Trocknen der Farbe kommt entweder ein Wachsauftrag oder eine Klarlackschicht auf das fertige Teil. So schnell geht das! 


Thomas von Rust-Oleum hat uns durch den Tag begleitet und Leonie, vom Blog "Shabby it yourself" stand uns für Extra-Fragen zur Verfügung.
Für Verkostung war gesorgt - wie ihr seht - durfte ich an diesem Tag keine Kalorien zählen. ;-)


Diese Törtchen hatten es mir angetan - mhmm, waren die lecker!


Die ANi bei der Arbeit - heute gibt es sogar mal ein Foto von MIR! :-)


Ich habe viele super nette Bloggerinnen kennenlernen dürfen. Wir hatten einen tollen Tag! Vorne seht Ihr die fertigen Möbel und Kleinteile, die wir an diesem Nachmittag verschönert hatten.
Meine Vorher-Nachher-Stücke zeige ich Euch übrigens in einem anderen Post. Schaut also bei mir vorbei, damit Ihr nichts verpasst! :-)

Mit dabei waren die Bloggerinen:

Vielen Dank auch an Charlotte und Antje für diesen wundervollen Tag - den ich so schnell nicht vergessen werde!

Und Euch allen wünsche ich ein entspanntes Wochenende!

Herzliche Grüße

ANi 💕


P.S.: Den Post verlinke ich noch bei Katrins Sonntagsglück!

Mittwoch, 15. Februar 2017

Kreidefarbe testen: vorher - nachher

Werbung. In diesem Blogpost sind Produkte abgebildet und verlinkt. Diese Produkte sind unbezahlt und unbeauftragt.

Wie bestimmt einige von Euch wissen, bin ich ein großer Fan von Kreidefarbe!
Deshalb freue ich mich sehr, dass ich eine Einladung zu einem Promotion-Event mit DIY-Bloggern und DIY-Youtubern erhalten habe.



Vorab bekam ich Kreidefarben der Marke "Rust-Oleum" zum Ausprobieren kostenlos zugeschickt.
Nun bin ich mal gespannt, wie sich die Farben verarbeiten lassen!


Wie Ihr seht, haben sie schon erste Spuren bei mir hinterlassen ...


Einige alte Kisten, die verschönert werden sollen, stehen auch schon bereit!


Hier seht Ihr meine vorläufige Lieblingsfarbe:


Kreidefarbe, Wachs und Klarlack warten nun auf ihren Einsatz.


Ich werde die Kisten zu dem Event mitnehmen und Euch dann davon berichten.



Vielleicht treffe ich ja jemanden von Euch dort?

Habt Ihr Erfahrungen mit Kreidefarbe?

Liebe Grüße

ANi



Dienstag, 14. Februar 2017

DIY zum Valentinstag - mein Lieblingsstück # 9

Werbung. In diesem Blogpost ist Schmuck abgebildet und verlinkt, der im ANi DESIGN HANDMADE-Shop bestellt werden kann.

Heute ist Valentinstag - der Tag der Liebe!
Was liegt da näher, als dass es bei mir hier richtig herzig zugeht! :-)


Mit Liebe selbstgemacht sind diese kleinen Miniherzen aus Filz.
Meine Tochter hat sie mir geschenkt - und ich bin ganz verzückt! :-)


Die Filzherzen sind ganz einfach zu machen - ich habe Euch hier ein Youtube-Video verlinkt.
                Vielleicht braucht Ihr ja noch ein schnelles Geschenk für eine liebe Person?


Für mein Schmuck-Label "ANi DESIGN HANDMADE" habe ich - aus Anlass des Tages - ein Foto-Shooting zum Thema Valentinstag gemacht. Dazu nahm ich alte Stempel zur Hilfe.
Ich finde, mein Herz-Anhänger eignet sich für den Love-Schriftzug super, oder was sagt Ihr?




   

Stempeln macht mir einfach immer wieder Freude!

Zum Abschluss schicke ich DIR noch schnell ein Herz ♡ - ja genau für DICH! 😊



Demnächst möchte zusammen mit meiner Tochter filzen. Ratet mal was?
Am liebsten natürlich gleich ganz viele solcher kleinen Herzen. Ich finde sie so süß - naja, kein Wunder, sie sind ja mein heutiges Lieblingsstück! 😊

Habt Ihr auch schon mal gefilzt? 

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag!

Alles Liebe

ANi 💕


Hier, hier und hier zeige ich noch andere hübsche Dinge zum Valentinstag: Wenn Ihr Lust habt, dann schaut doch mal!


Freitag, 10. Februar 2017

Frühling im Haus

Ich konnte nicht länger warten -
ich habe mir den Frühling ins Haus geholt!



Mit pastellfarbenen Frühlingsblumen - oh, wie das meiner Seele gut tut!



Diese zart rosafarbene Hyazinthe verbreitet nun ihren wunderbaren Duft. 



Schade, dass es Ranunkeln und Hyazinthen nur jetzt gibt. Vielleicht aber auch gut, denn so genieße ich diese Zeit immer ganz besonders. 



Ich habe alle Blüten in kleine Vasen gefüllt und ...



 ... auf ein Tablett ins Licht gestellt.



Ich freue mich auf den Frühling!
Und Ihr?

(Vor)-frühlingshafte Grüße sendet Euch 

ANi


Meine Blumen schicke ich zum Flowerday!



Mittwoch, 8. Februar 2017

Sonntagskuchen

Backt Ihr gerne?
Dann habe ich ein "Sonntagskuchen"-Rezept für Euch!
 Entdeckt bei Yvonne vom Blog "Villa König"



Der Sonntagskuchen ist ein dunkler Gugelhupf, der zusätzlich mit Äpfeln, gehackten Walnüssen, Mandeln und Kakao "gefüllt" ist.



Yvonne hat in ihrem Post nicht zu viel versprochen. Der Kuchen schmeckt wunderbar locker und fluffig - und richtig lecker!!



Wer hat denn auch Lust ihn zu backen?
 Dann schaut mal:  hier das Rezept!

Herzliche Grüße an Euch!

ANi


P.S.: Übrigens - diese kleinen Häkel-Herzen habe ich einmal von Petra vom Blog "minilou" bekommen. Sind sie nicht süß?